Konflikt- und Gewaltprävention
für Frauen und Kinder
Das Gewaltpräventionsprojekt ist das durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband
initiierte, deutschlandweite und bundeseinheitliche Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept.
Sich selbst, und auch die eigenen Kinder vor Übergriffen und Gewalt zu schützen, stellt ein wichtiges
Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar.
Begonnen: 17. Jan.
80 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beendet
69 EuroBeginnt: 25. Jan.
65 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Die Lehrinhalte des Frauenkurses
In unserem 4 stündigen Selbstverteidigungskurs, lernt Ihr euch effektiv gegen Angriffe zu schützen.
Der Kurs ist in 3 Säulen aufgebaut:
PRÄVENTION - SELBSTBEHAUPTUNG - UND SELBSTVERTEIDIGUNG
Prävention
-
Informieren und aufklären
-
Gefahrensituationen erkennen
-
Vermeidung von Gefahren
-
Deeskalationstraining
-
Helfen und helfen lassen
Hilfsmittel
-
Panik Alarm Piepser 130 decibel
-
-
Kubotan
-
Schirm, Schlüssel, Handtasche
-
Pfefferspray
Selbstbehauptung
-
Stärken erkennen und nutzen
-
Selbstbewusstsein und Selbst-wertgefühl vermitteln
-
Einsatz der Stimme und Körpersprache
-
Wie stehe ich!
-
Was sagt mein Gesicht aus!
-
Welche Botschaft strahlt mein Körper aus!
-
Ich bin kein Opfer, und das zeige ich dir
-
-
Belästigungen öffentlich machen
-
Flucht
Letztes Mittel - Selbstverteidigung
-
Einsatz von SV-Techniken
-
Nahkampf (Verteidigung mit den Händen, Füßen, Knien)
-
Waffenkampf (Schirm, Kubotan)
-
Bodenkampf (Vergewaltigungs-Versuche abwehren)
-
-
Erlernen und Entdecken von Verteidigungsmöglichkeiten
-
Einfache, effektive Techniken
-
Vorhandene Fähigkeiten wecken
-
Notwehrrecht und Nothilfe kennenlernen
Begonnen: 17. Jan.
Verfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 25. Jan.
Verfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...